Bechterew-Patienten müssen häufiger mit einem Wirbelbruch rechnen als Nicht-Betroffene. Oft genügt schon ein Bagatell-Ereignis, dass es zu einer Fraktur kommt, insbesondere bei zunehmendem Alter. Nicht selten erfolgt der Bruch dabei im Halswirbelbereich. Eine rechtzeitige Diagnose nach einem Unfall kann zusätzliche Komplikationen verhindern.
Schwerpunkt
- Jeder siebte Bechterewler erleidet einen Wirbelbruch
- «Wir Bechterewler müssen vorsichtiger sein als andere»
- Richtiges Vorgehen der Rettungssanitäter bei Bechterew
Therapie
- Verbesserte Körperwahrnehmung durch Feldenkrais
SVMB-Infos
- SVMB-Aktivmitglied am Grand-Prix-Finale der Volksmusik
- 32. Bechterew Treffen in Bern: Vizepräsident wird Ehrenmitglied
- 200 Besucher an den Tagen der offenen Tür
Forschung
- Was ist schlimmer: Die Schmerzen oder die Versteifung?
Persönlich
- Nadja Bürge hat ein Kinderbuch herausgegeben
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.