Sanfte Therapien

Die zwei nachfolgend vorgestellten Behandlungsansätze, die zu den so genannten «sanften Therapien» gehören, haben etwas gemeinsam. Sie verlangen kein anstrengendes Mittun der oder des Therapierten. Es geht vielmehr darum, etwas geschehen zu lassen. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Methoden ineffizient sind.

Dr. Gudrun Lind-Albrecht stellt die Lagerungstherapie vor, und sie belegt die Wirksamkeit mit Zahlen. Einblicke in die Trager-Therapie vermittelt der Beitrag von Thomas Braatz, Leiter Physikalische Therapie RehaClinic Zurzach. Dieser wird ergänzt durch Erfahrungsberichte einer Therapeutin und eines Behandelten.

Schwerpunkt                                                                                    

  • Sanfte Therapie beim Morbus Bechterew

SVMB-Infos                                                                                        

  • Bechterew-Symposium
  • Kurse
  • Schweizerisches Bechterew-Treffen
  • Veranstaltungen

Forschung                                               

  • Einfluss des Morbus Bechterew auf den Gesundheitszustand
  • Nierensteine bei Morbus Bechterew

Persönlich

  • Elsbeth Egg: Marktleiter-Stellvertreterin im Migrosmarkt Schaffhausen
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.