Thema: TNF-Alpha-Hemmer

Immunsystem und Bechterew: Wenn der «Freund und Helfer» angreift

18. Mai 2022

Das Immunsystem ist für unser Überleben absolut notwendig. Es schützt uns vor Krankheiten, Erregern und schädlichen Umwelteinflüssen. Doch das Immunsystem funktioniert leider nicht immer wie gewünscht. Beim Bechterew gerät es ausser Kontrolle und greift den eigenen Körper an. Doch was passiert da eigentlich genau? Und vor allem: Wie sollen wir uns gegenüber diesem Freund, der zum Feind wird, verhalten?

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Keine Beeinträchtigung einer Schwangerschaft durch eine Anti-TNF-Therapie des Mannes

18. Januar 2021

Um herauszufinden, ob eine Anti-TNF-Therapie des männlichen Partners einen negativen Einfluss auf eine Schwangerschaft hat, wurden in sechs rumänischen Rheuma-Zentren entsprechende Erfahrungen gesammelt. Das Ergebnis ist beruhigend – und zwar für die ganze Familie.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wie häufig sind schwere Infektionen bei der Behandlung mit TNF-Hemmern?

4. Januar 2021

TNF-Alpha-Hemmer bringen vielen Betroffenen zwar eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität, doch sie führen leider auch zu einem erhöhten Infektionsrisiko. Italienische Wissenschafter wollten dieses Infektionsrisiko nun genauer unter die Lupe nehmen.

→ Weiterlesen

Informatiker mit Hang fürs Klettern

4. Januar 2018

Lukas Kiefer (26) aus Zürich lebt seit vier Jahren mit dem Morbus Bechterew. Dass er das Klettern für sich entdeckt hat, ist ein Glücksfall.

→ Weiterlesen

Kann bei TNF-Alpha-Hemmern die Dosis reduziert werden?

17. Oktober 2017

Zweifellos haben die TNF-Alpha-Hemmer die Lebensqualität vieler Bechterew-Patienten eindeutig verbessert. Handkehrum werfen die hohen Kosten der Therapie und die nicht bekannten Langzeitfolgen die Frage auf, ob die Dosis reduziert, oder die Therapie mit der Zeit gar erfolgreich gestoppt werden kann.

→ Weiterlesen

Stadtplanerin und Mutter mit Leidenschaft

29. September 2016

Esther van der Werfs Leidenschaft ist die Architektur. Mit ihrer Familie besucht sie interessante Orte und Gebäude. So bleibt sie immer in Bewegung.

→ Weiterlesen