Thema: Persönlich

Exklusiv für Mitglieder

«Ich sage mir immer wieder: ‹Krone richten und weiter›»

3. März 2025

Thomas Hofer (56) aus Bühl bei Aarberg BE arbeitet trotz Schmerzen seit Jahrzehnten in Führungsfunktionen in der Gastronomie. Neben Wanderungen und Skifahren hilft ihm traditionelle chinesische Medizin beim Bechterew. So wie auch seine positive Einstellung.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Eine junge Fotografin dokumentiert das Leben mit Morbus Bechterew – axSpA

20. Dezember 2024

Lorraine Vurlod (23), eine talentierte Fotografin aus Vevey, hat vor Kurzem ihre Ausbildung an der renommierten Fotoschule in Vevey VD abgeschlossen. Doch ihre Abschlussarbeit ist mehr als nur ein gewöhnliches Fotoprojekt. Sie hat sich einer sehr persönlichen und bedeutsamen Mission verschrieben: Sie dokumentiert das Leben von Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA, von dem sie selbst betroffen ist. Entstanden sind einfühlsame Porträts, welche verschiedene Lebens- und Krankheitsverläufe ins Licht rücken.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Mein schwarzer Humor hilft mir»

29. November 2024

Sylvie Golay-Flaction (54) aus Le Sentier VD engagiert sich als freiwillige Rettungssanitäterin bei Grossanlässen wie dem Lausanne Marathon. In starkem Kontrast dazu steht ihr Leben im wunderschönen Vallée de Joux, wo sie mit ihrem Hund lange Spaziergänge, Ausflüge mit dem E-Bike und Langlauftouren macht. (lg)

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Ich kann mich gut in meine Patienten hineinfühlen»

30. August 2024

Nicola Häni (30) aus Basel ist selbst als Arzt in der Rheumatologie tätig und teilt seine eigenen Erfahrungen gerne auch mit seinen Patienten. Dank einer Biologikatherapie kann er heute wieder regelmässig Krafttraining machen und mit Freunden auf Wanderungen gehen. Auch seiner grossen Leidenschaft, dem Reisen auf allen Kontinenten, kann er wieder nachgehen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Krafttraining und seine Hunde halten ihn fit

29. Mai 2024

Tanju Solinas (32) aus Langnau am Albis ZH war einst als Rapper «Tumen» in der ganzen Schweiz unterwegs. Heute balanciert er seinen Alltag zwischen Arbeit, Krafttraining und der Betreuung seiner Hunde aus.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Ich lasse mich von meinem Instinkt leiten» 

8. März 2024

Payam Bidari (38) aus Montreux VD ist Architekt, Künstler und Ernährungswissenschaftler. Und er nutzt seine eigenen Erfahrungen mit dem Bechterew, um andere Betroffene zu begleiten.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Du schaffst es! Du schaffst es!» 

18. Dezember 2023

Joanie Schubert (36) aus Neuenburg hat das Familienleben nicht aufgegeben, obwohl sie schon ihr ganzes Leben von gesundheitlichen Problemen begleitet wird. Der Alltag mit ihren vier Kindern, einer Teilzeitstelle und Arztterminen funktioniert nur dank viel Optimismus, Organisationstalent und einer gewissen Selbstüberwindung.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Ich habe meinen Weg gemacht» 

4. September 2023

Martin Looser (56) aus Kaltbrunn SG war einst verantwortlich für rund 100 Angestellte, obwohl er, wie er heute weiss, seit der Schulzeit immer wieder schwere Bechterew-Schübe hatte. Dennoch durfte er mit und dank seiner Familie viele Träume verwirklichen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Vieles hat sich in eine gute Richtung entwickelt»

17. April 2023

Der gebürtige Brasilianer Eduardo Bieluczyk (28) lebt seit fünf Jahren in Genf und im benachbarten Frankreich. Sein schwerer Krankheitsverlauf hat sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Dennoch bleibt er optimistisch, was seine berufliche Zukunft angeht. Und er versucht nach wie vor, die schönen Dinge des Lebens zu geniessen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Schwimmen erschien mir als ideale Sportart»

27. Januar 2023

Stéphane Jacquier (44) aus Plan-les-Ouates GE lebt seit 13 Jahren mit der Diagnose Morbus Bechterew. Die Beschwerden begannen jedoch bereits in seiner Jugend. Der Musiklehrer konnte glücklicherweise seine berufliche Tätigkeit beibehalten. Da er nie besonders sportlich war, fand er schliesslich heraus, dass ihm das Schwimmen im Kampf gegen die ständigen Schmerzen hilft.

→ Weiterlesen