
Der Welt-Bechterew-Tag (oder auf Englisch «World AS Day») ist ein jährlicher Tag, der Menschen mit Axialer Spondyloarthritis (AxSpA) oder Morbus Bechterew gewidmet ist. Er wird auf der ganzen Welt am ersten Samstag im Mai gefeiert, ausser wenn der erste Samstag auf den 1. Mai fällt. Der Tag findet deshalb in diesem Jahr am 8. Mai statt. Am Welt-Bechterew-Tag organisieren die Mitgliederorganisa-tionen der internationalen Bechterew-Vereinigung ASIF (Axial Spondyloarthritis International Federation), darunter auch die SVMB, Aktivitäten, um das Bewusstsein für die AxSpA und verwandte Erkrankungen zu schärfen.
Emotionales Wohlbefinden im Zentrum
Die AxSpa oder der Morbus Bechterew betrifft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Das Ziel des Welt-Bechterew-Tages ist es daher, die Auswirkungen der Krankheit auf das Leben der Menschen zu verdeutlichen, da sie nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Gesundheit beeinträchtigt. Am Welt-Bechterew-Tag werden deshalb vor allem Informationen über AxSpA verbreitet und es werden – soweit im Moment möglich – Gelegenheiten zu Treffen und Austausch geboten. Die Aktivitäten können von der Teilnahme an einer virtuellen Veranstaltung über die Reaktion auf Social-Media-Posts bis hin zum Teilen der eigenen Geschichten im persönlichen Umfeld gehen.
Das Hauptthema des diesjährigen Welt-Bechterew-Tages ist «Together – AxSpA und emotionales Wohlbefinden». Im Zentrum steht das Wissen über mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden im Zusammenhang mit der axialen Spondyloarthritis (AxSpa). Die Betroffenen sollen befähigt werden, Stress, Ängste und Depressionen zu reduzieren und das emotionale Wohlbefinden zu verbessern. Und sie sollen ermutigt werden, bei Bedarf Hilfe und Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden zu suchen.
Hilfe beanspruchen, Stärke zeigen
Zusätzlich zum Bechterew hat die Coronapandemie bei vielen Menschen zu Problemen bei der mentalen Gesundheit geführt, was diesem Thema eine noch grössere Dringlichkeit verleiht. Patienten, die Mitglied einer Patientenorganisation wie der SVMB sind, haben tendenziell aber eine bessere psychische Gesundheit und bessere Krankheitsresultate, weil sie Teil einer Gemeinschaft sind. Die ASIF ruft deshalb anlässlich des Welt-Bechterew-Tags dazu auf, Mitglied der AxSpA-Patientenorganisation im eigenen Land zu werden.
Ausserdem wird daran erinnert, dass die Inanspruchnahme emotionaler Unterstützung kein Zeichen von Schwäche ist. Es ist das Gegenteil – ein Zeichen von Stärke. Es soll den Betroffenen nicht peinlich sein, sich an eine Selbsthilfegruppe oder einen Therapeuten in ihrer Nähe zu wenden. Die Arbeit an der emotionalen Gesundheit ist genauso wichtig wie die Pflege des körperlichen Wohlbefindens und hilft, die Stressresistenz zu erhöhen, Beziehungen zu vertiefen, das Selbstwertgefühl aufzubauen und die Energie zu steigern. Letztlich kann sich das emotionale Wohlbefinden auch erheblich auf den körperlichen Zustand auswirken.
Gemeinsames Laufen, virtueller Kongress
Rund um den Welt-Bechterew-Tag fanden in den vergangenen Jahren weitere wichtige Aktionen statt, die für die Betroffenen hilfreich sind und die Aufmerksamkeit für den Bechterew erhöhen. So findet auch in diesem Jahr während des ganzen Monats Mai wieder die Aktion «Walk Your AS Off» statt, bei der sich Betroffene einzeln oder als Gruppen zum gemeinsamen Spazieren, Laufen oder Wandern anmelden können. Auch organisiert die amerikanische Bechterew-Vereinigung SAA (Spondyloarthritis Association of America) wiederum den «Global Spondyloarthritis Summit», also einen virtuellen Kongress, an dem sich Experten und Betroffene aus der ganzen Welt zu aktuellen Themen rund um den Bechterew austauschen können.
Neben diesen wertvollen und spannenden Veranstaltungen und Aktionen können Betroffene den Welt-Bechterew-Tag auch auf ganz persönliche Weise nutzen, um sich und ihrem Bechterew etwas Gutes zu tun oder in ihrem Umfeld Aufklärungsarbeit über die Krankheit und die mit ihr verbundenen Herausforderungen zu machen.
Weitere Informationen unter asif.info/worldasday
