Ist Velofahren, eventuell auch mit einem E-Bike, für Bechterew-Betroffene empfehlenswert?Hero Bild

Ist Velofahren, eventuell auch mit einem E-Bike, für Bechterew-Betroffene empfehlenswert?

Bechterew braucht Bewegung. Doch nicht alle Sportarten sind für Bechterew-Betroffene gleichermassen geeignet. Gehört das Velofahren zu den geeigneten Sportarten?

3. April 2023

Die Antwort ist ein klares Ja. Velofahren, ob mit oder ohne Elektromotor, ist für Bechterew-Betroffene sehr zu empfehlen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Bechterew-Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Herzkreislauferkrankungen. Ein regelmässiges Herzkreislauftraining mindert dieses Risiko und führt zu einer erhöhten körperlichen Leistungsfähigkeit. Damit das Training die erhoffte Wirkung hat, sollte zwei bis dreimal wöchentlich mit 60 bis 80 Prozent des Maximalpulses trainiert werden. Neuste Studien zeigen sogar, dass bei Trainingsgewohnten auch ein hochintensives Training gefördert werden kann.

Ein weiterer Vorteil des Velofahrens ist die Beweglichkeitsförderung der Knie- und Hüftgelenke und durch den erhöhten Atembedarf auch des Brustkorbs. Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit, mit Freunden die Freizeit zu verbringen. Hier kommt das E-Bike ins Spiel. Um mit sportlichen Freunden auszufahren, ist eine gewisse Geschwindigkeit nötig. Bei stärker eingeschränkten Betroffenen kann das E-Bike das Velofahren überhaupt wieder ermöglichen.

Sicher gilt es, einige Vorsichtsmassnahmen zu beachten. Trainingsanfängerinnen und -anfänger sollten mit ihrem Arzt Rücksprache nehmen. Zudem ist der Kauf des Velos beim Fachhändler zu empfehlen. Dieser kann das Velo an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Je nach Beweglichkeitseinschränkung, können Velos mit Niedereinstieg, erhöhtem Lenker oder Rückspiegel nötig sein. Damit lassen sich das Anfahren, die Körperhaltung auf dem Velo und die Übersicht im Strassenverkehr deutlich verbessern.

Übrigens: Auch bei schlechtem Wetter kann das Velofahren für das Training genutzt werden. Auf dem Hometrainer oder dem Spinning-Bike kann ebenfalls ein Herzkreislauftraining absolviert und der Körper so für die schönen Tage vorbereitet werden.

Dr. Peter Oesch, Leiter Projekte, Kliniken Valens

Dieser Beitrag stammt aus der Rubrik «Ratgeber» der Zeitschrift «vertical». Werden auch Sie Mitglied und erhalten Sie weitere wertvolle Tipps für den Umgang mit Morbus Bechterew.

Mehr über Sport bei Morbus Bechterew – axSpa