Fakten und Mythen beim Bechterew

Es gibt viele Mythen rund um die Krankheit Morbus Bechterew. Im ersten Video der neuen Serie «Explico» geht es um diese Mythen und die dazugehörigen Fakten.

12. März 2020

Zum Beispiel ist es weit verbreitet, dass Morbus Bechterew als Männerkrankheit angesehen wird. Dies ist ein Mythos.

Ebenfalls denken viele Leute, dass beim Bechterew nur die Wirbelsäule betroffen ist. Dem ist nicht so – es können auch andere Körperteile wie beispielsweise die Hüfte, die Schultern, die Brust und die Knie beteiligt sein.

Diese und weitere Mythen und dazugehörige Fakten erfahren Sie im ersten Video der neuen Serie «Explico» von bechterew.ch.

In der Serie «Explico» werden laufend spannende Themen rund um den Morbus Bechterew in einer frischen und attraktiven Form präsentiert. Auf der Website www.ruecken-schmerz.ch finden Sie zudem weitere Informationen.

In der Serie «Explico» werden laufend spannende Themen rund um den Morbus Bechterew in einer frischen und attraktiven Form präsentiert. Auf der Website www.ruecken-schmerz.ch finden Sie zudem weitere Informationen.