Endlich wieder Bewegung und Sonne auf Mallorca

Zwei Mal mussten die Aktivferien der SVMB auf Mallorca wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Umso grösser war die Freude, im April die beliebte Mallorca-Reise wieder anbieten zu können. Die Teilnehmenden profitierten von den abwechslungsreichen Möglichkeiten auf der Mittelmeerinsel. Dabei wurde sowohl den individuellen Möglichkeiten der Betroffenen wie auch deren Schutz Rechnung getragen.

17. Oktober 2022

Es war eine schwierige Situation sowohl für die Bechterew-Betroffenen und ihre Angehörigen wie auch für die SVMB. Im Wissen um die Wichtigkeit und die Beliebtheit der Aktivferien auf Mallorca mussten diese in den Jahren 2020 und 2021 schweren Herzens abgesagt werden. Die Lage bezüglich des Schutzes vor Ort sowie vor allem die häufig wechselnden Ein- und Rückreisebestimmungen sowohl in Spanien wie auch in der Schweiz machten eine Durchführung in diesen zwei Pandemiejahren schlicht unmöglich.

Doch nun konnten die Aktivferien der SVMB wieder durchgeführt werden. Es war schon die 16. Ausgabe. Eine entspannte Pandemielage sowohl in Spanien wie auch in der Schweiz führte zu deutlichen Erleichterungen im Reiseverkehr, womit auch der Einreise der Bechterew-Betroffenen und ihren Angehörigen auf der Baleareninsel nichts mehr im Weg stand. Selbstverständlich standen die Gesundheit und die Sicherheit der Teilnehmenden weiterhin an erster Stelle.

Grosser Nachholbedarf

Und der Nachholbedarf war gross. So meldeten sich über 50 Betroffene mit Morbus Bechterew und verwandten Erkrankungen sowie deren Angehörige für die erste Ausgabe der Aktivferien nach der Pandemiepause an. Sie alle machten sich Anfang April auf in Richtung Mallorca. Getreu dem altbewährten Motto des «aktiven Erholung» genossen die Teilnehmenden die verschiedenen, für Menschen mit einer chronischen Erkrankung angepassten Bewegungsprogramme. So konnten sie bei angenehmen Temperaturen die Winter- und vielleicht auch die Corona-Starre abschütteln. Wie schon in den Jahren vor der Pandemie stand den Teilnehmenden eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten zur Auswahl: von Touren mit dem Velo, E-Bike oder E-Mountainbike über Wanderungen verschiedener Längen und Schwierigkeitsgrade bis zu Nordic Walking in Kombination mit Wassergymnastik oder Yoga. Alle Aktivitäten wurden von kompetenten und erfahrenen Leiterinnen und Leitern betreut, und durch die verschiedenen Gruppen konnte auf die individuellen Möglichkeiten Rücksicht genommen werden. Für jene, die einmal Pause von den sportlichen Aktivitäten brauchten, wurden Alternativprogramme sowie fakultative gemeinsame Ausflüge angeboten.

Ideale Zeit für Outdoorsport

Die Zeit Anfang April ist in den meisten Fällen ideal für sportliche Aktivitäten auf Mallorca. Der Frühling hat begonnen und die Temperaturen sind mild genug für Outdoorsport, aber noch nicht so heiss wie im Sommer, wenn während der Mittagsstunden eher kein Sport gemacht werden sollte.

Bei den Teilnehmenden war Erleichterung und fast schon etwas Euphorie zu spüren, dass sie nach der zweijährigen Pause nun wieder den angepassten Aktivitäten auf der wunderschönen Mittelmeerinsel nachgehen konnten. Zumal zahlreiche Teilnehmende seit Langem immer wieder dabei sind.

Dieser Artikel ist zuerst in der Zeitschrift «vertical» Nr. 93 erschienen.

Möchten Sie an einer Veranstaltung der Bechterew-Vereinigung teilnehmen?

Zur Übersicht der Veranstaltungen