
Elena Konstantinidis
Frau Konstantinidis, welchen Stellenwert haben Selbsthilfe-Angebote im Gesundheitsbereich?
In der Schweiz gibt es rund 2700 Selbsthilfegruppen. Rund drei Viertel davon tauschen sich über ein Thema im Bereich der körperlichen oder psychischen Gesundheit aus. Neben Gruppen für direkt Betroffene spielen auch Gruppen für betreuende Angehörige eine wichtige Rolle. Selbsthilfegruppen sind nicht durch Fachleute geleitet, sondern gestalten und organisieren ihre Gespräche und Aktivitäten eigenständig.