Basel ist nicht gleich Basel

Auf einer Stadtführung durch Basel lernten rund 20 Bechterew-Betroffene, dass die Stadt am Rhein ganz verschiedene Seiten hat.

23. Juni 2016

Mike Stoll, Kulturhistoriker und Religionswissenschafter, hat der Gruppe auf einer eindrücklichen Führung durch Kleinbasel gezeigt, dass Basel nicht gleich Basel ist. Er gehört zweifelsfrei zu den profundesten Kennern der Geschichte Basels, die er seit Jahren aufarbeitet.

Rund 20 Bechterew-Betroffene und ihre Angehörigen nahmen an dieser Führung teil und erfuhren spannende Details über Kleinbasel: von der Gründung über die Persönlichkeiten, die dort gelebt haben, bis in die heutige Zeit. Mit der heutigen Zeit ist auch die Brauerei Fischerstube gemeint. Seit über 41 Jahren braut sie im Herzen von Basel echtes Basler Bier: das Ueli Bier. Was 1974 als Pioniertat des Kleinbasler Arztes Hans Jakob Nidecker gegen das Bierkartell begann, ist heute fester Bestandteil der Basler Bierkultur.  Im Anschluss an die Führung durfte die Gruppe im Antoniterkeller des Brauereilokals Linde in einem spannenden und humorvollen Referat bei Brezel, Bierwurst und Ueli Bier einiges über die Geschichte des Biers und vor allem des Ueli Biers erfahren.

Roland Brunner, Vizepräsident

Basel
© Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew