Ausflug in die faszinierende Welt des Fliegens

Der erste Anlass der SVMB in diesem Jahr führte eine begeisterte Gruppe dorthin, wo Reiseträume wahr werden: an den Flughafen Zürich.

19. April 2017

Am 10. April pilgerte eine beachtliche Gruppe von SVMB-Mitgliedern und ihren Begleitpersonen zu einer geführten Rundfahrt inklusive «plane spotting» aus nächster Nähe auf das Gelände des Flughafens Zürich.

Faszinierende Welt des Fliegens
Auf der Führung am Flughafen Zürich ergaben sich viele Gelegenheiten für den Austausch unter den Mitgliedern. 
© Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew

Auf der gut einstündigen Rundfahrt über das Flughafengelände wurde die Gruppe an Stellen geführt, wo man sonst nicht hinkommt, und es wurden Details vermittelt, bei denen man nur staunen konnte. Die Flughafen-Guide Elisabetha Wittwer verstand es, mit ihrem enormen Wissen rund um den Flughafen Zürich alle zu faszinieren. Vorbei an verschiedenen Infrastrukturanlagen und an den Hangarhallen, in denen die Riesenvögel gewartet werden, ging die Fahrt weiter zu den Fahrzeugen des Winterdienstes sowie zu den Fahrzeugen, mit denen die Grünflächen des Flughafens «im Schuss» gehalten werden.

Doppeldecker hautnah

Neben den vielen tollen Möglichkeiten, um Fotos von parkierten Flugzeugen zu machen, folgte bald einer der Höhepunkte der Rundfahrt: vom Pistenrand unmittelbar beim Flughafengebäude durften wir den Start eines Airbus-Doppeldeckers A380 der Fluggesellschaft «Emirates» verfolgen.

Nach fast drei Stunden voller Eindrücke und Informationen rund um die faszinierende Welt der Riesenvögel konnte die Gruppe im Restaurant «1291» einen wohl verdienten Apéro geniessen und sich über verschiedene Themen austauschen. Dieses Restaurant wird leider im November abgerissen und muss einer erweiterten Gepäcksortierungsanlage Platz machen.

Roland Brunner, SVMB-Vizepräsident, freut sich, möglichst viele Teilnehmende bei einem der nächsten Anlässe zu begrüssen.