30 SVMB-Mitglieder und Begleitpersonen nahmen am 21. September an der Besichtigung des Bundeshauses in Bern teil. Die Teilnehmenden versammelten sich vor dem Besuchereingang, wo alle ihren Ausweis zeigen und sich einer Sicherheitskontrolle unterziehen mussten. Denn Sicherheit geht in diesem Gebäude, in dem der Bundesrat und das Schweizerische Parlament tagen, vor. Die Kontrolle verlief reibungslos und die Gruppe war innert kurzer Zeit im Innern des imposanten Gebäudes.

© Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew
Durch die Kuppelhalle, in der unter anderem das Schweizerwappen und die 22 Kantonswappen der Bauzeit zu sehen sind, ging es auf die Tribüne des Nationalratssaals, wo die Teilnehmenden einen Blick auf den Ort erhaschen konnten, wo zahlreiche wichtige Entscheide für die Schweiz gefällt werden.
Im Anschluss an die Führung trafen die Teilnehmenden auf ihre eigentliche Gastgeberin, nämlich Nationalrätin Ruth Humbel. Sie empfing die Gruppe in einem Sitzungszimmer zu einer Fragerunde. Sympathisch und kompetent gab sie Antwort auf die Fragen der Gruppe zu Themen rund um den Parlamentsbetrieb und ihren Alltag als Politikerin, was von SVMB-Vorstandsmitglied Karin Werner mit einem Geschenk verdankt wurde. Beim abschliessenden Apéro in der «Galérie des Alpes» konnten sich die Teilnehmenden über diese sicher sehr eindrückliche Führung unterhalten und die Kontakte unter einander pflegen.