
Knochenschwund wegen Kortisonbehandlung: Was tun?
23. März 2021Corticosteroide können beim Bechterew bei peripherem Gelenkbefall oder einer Arthritis im Kreuzbein-Darmbein-Gelenk in Form lokaler Kortisonspritzen zur…
→ WeiterlesenJährlich erscheinen mehrere Forschungsberichte über den Morbus Bechterew. Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew befasst sich intensiv mit der Bechterew-Forschung und publiziert regelmässig vertiefte Forschungsberichte.
Corticosteroide können beim Bechterew bei peripherem Gelenkbefall oder einer Arthritis im Kreuzbein-Darmbein-Gelenk in Form lokaler Kortisonspritzen zur…
→ WeiterlesenFür Menschen mit einer auf dem Röntgenbild nichtsichtbaren Form des Morbus Bechterew gibt es wichtige Neuigkeiten. Die Erkrankung hat auf der internationalen…
→ WeiterlesenUm herauszufinden, ob eine Anti-TNF-Therapie des männlichen Partners einen negativen Einfluss auf eine Schwangerschaft hat, wurden in sechs rumänischen…
→ WeiterlesenMüdigkeit (oder so genannte «Fatigue») ist ein bekanntes Symptom beim Morbus Bechterew. Spanische Forscher wollten nun genauer wissen, welche Faktoren zu…
→ WeiterlesenTNF-Alpha-Hemmer bringen vielen Betroffenen zwar eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität, doch sie führen leider auch zu einem erhöhten…
→ WeiterlesenDie Frage, ob das Risiko für eine Fehlbildung unter einer Biologika-Therapie erhöht ist, dürfte für werdende Eltern von grossem Interesse sein. In einem…
→ WeiterlesenHaben immunsupprimierte Menschen ein höheres Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf? Eine Studie, die am diesjährigen virtuellen Kongress der europäischen…
→ WeiterlesenFaszien, also festere, z.T. aber auch hauchzarte Einhüllungen von Muskeln und Sehnen, sind in aller Munde. Die biomechanische Rolle der Faszien eröffnet neue…
→ WeiterlesenEin regelmässig und gut durchgeführtes körperliches Trainingsprogramm kann frühzeitige Versteifungen der Wirbelsäule und Gelenke verhindern, Schmerzen…
→ Weiterlesen