News aus der Forschung

Jährlich erscheinen mehrere Forschungsberichte über den Morbus Bechterew. Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew befasst sich intensiv mit der Bechterew-Forschung und publiziert regelmässig vertiefte Forschungsberichte.


Exklusiv für Mitglieder

Bechterew-Betroffene liessen sich häufiger gegen Covid-19 impfen als die Allgemeinbevölkerung

27. März 2023

Eine kanadische Studie hat untersucht, ob sich Betroffene von Autoimmunerkrankungen häufiger gegen Covid-19 impfen lassen haben als die Allgemeinbevölkerung…

→ Weiterlesen

Physiotherapieforscherin der ZHAW erhält Doktortitel für ihre Arbeit zu «BeFit»

15. März 2023

Die Physiotherapeutin Anne-Kathrin Rausch Osthoff von der ZHAW ist beim Projekt «BeFit» der SVMB an vorderster Front dabei. Sie hat unter anderem die…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wie gut wirken die Coronaimpfungen bei Bechterew-Betroffenen?

14. Dezember 2022

Der Morbus Bechterew an und für sich führt nicht zu einem erhöhten Risiko für eine Coronavirus-Infektion. Immunsupprimierende Therapien, die bei der Krankheit…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Das Sonnenvitamin D und der Bechterew

25. November 2022

Mit dem bevorstehenden Winter gerät das Vitamin D beim Bechterew wieder in den Fokus, da dieses für viele Körperfunktionen wichtige Vitamin zum Grossteil unter…

→ Weiterlesen

Neue Studie bestätigt: «TNF-Alpha-Hemmer verlangsamen den Bechterew»

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2023

Prof. Dr. med. Adrian Ciurea beantwortet Fragen zur Studie.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Auswirkungen des Morbus Bechterew auf die psychische Gesundheit

18. November 2022

Viele Betroffene kennen es: Der Bechterew schlägt aufs Gemüt. Forschende wollten nun herausfinden, wie gross die psychische Belastung tatsächlich ist. Neben…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wie beeinflusst die Krankheitskontrolle den Schlaf von Bechterew-Betroffenen?

26. September 2022

Schlafstörungen und chronische Müdigkeit sind bei Bechterew-Betroffenen häufig. In dieser Studie berichtete einer von fünf Patienten über mässige bis schwere…

→ Weiterlesen

Der Bechterew und chronische Lungenerkrankungen

13. Juni 2022

COPD ist eine chronische Lungenerkrankung. Eine Studie deutet nun an, dass Patienten mit Morbus Bechterew mehr als doppelt so oft gleichzeitig auch an COPD…

→ Weiterlesen

Akne inversa: Eine bei Spondyloarthritis häufige Krankheit

16. Mai 2022

Die axiale Spondyloarthritis (Morbus Bechterew und nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis) ist häufig mit Krankheitserscheinungen ausserhalb der…

→ Weiterlesen