Dutzende von Bechterew-Betroffenen besuchen jährlich ein Rehabilitationszentrum. Auf Grund dieser Nachfrage sind die Therapie-Angebote dieser Zentren von grossem Interesse. Eine Umfrage bei sieben Reha-Kliniken in der Schweiz und im Ausland belegt, dass die Angebote für Bechterewler viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Gleichzeitig hat jede Klink ihre eigene Spezialität.
Von Interesse ist auch die Gewissheit, ob und wie ein Aufenthalt von der Krankenkasse übernommen wird. «vertical» hat deshalb bei einem juristischen Experten nachgefragt. Im Zweifelsfall lautet die Devise: «Kämpfen und nicht vorschnell die Flinte ins Korn werfen.» Doch dieses Motto beherzigen Bechterewler bekanntlich ohnehin.
Schwerpunkt
- Reha-Kliniken und ihr Angebot für Bechterew-Betroffene
SVMB-Infos
- Jubiläum: 30 Jahre SVMB
- Paare bewältigen gemeinsam den Alltag
- Schriftenreihe: «34 Persönlichkeiten – 1 Krankheit»
- Begegnung mit Kontaktpersonen in der Deutschschweiz
Forschung
- Stoffwechselstörung und Morbus Bechterew
Persönlich
- Alexandra Stüwe: Sie hat ihre Ausbildung zum Hobby gemacht