Diagnose und Öffentlichkeitsarbeit

Die Spondylitis ankylosans oder Morbus Bechterew gehört zu einer Gruppe von chronisch entzündlichen Erkrankungen, welche sich vorwiegend an der Wirbelsäule manifestieren und Spondylarthritiden genannt werden.

Obwohl in der Schweiz ähnlich viele Betroffene an diesen Krankheiten leiden wie an rheumatoider Arthritis (ca. 1%der Bevölkerung),erfolgt die Diagnosestellung meist immer noch erst 5–10 Jahre nach Beginn der ersten Symptome. Wird es in der Zukunft möglich sein, die Diagnose deutlich früher zu stellen?

Schwerpunkt                                                                                    

  • Diagnose bei Morbus Bechterew
  • Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit im Jubiläumsjahr

SVMB-Infos                                                                                        

  • Hilfreiche Broschüre «Sport für Einsteiger»
  • Bechterew-Treffen in Chur: Eine Vorschau
  • Eine interaktive Website für französischsprachige Bechterewler

Forschung                                               

  • Zehn Empfehlungen für das Management des Morbus Bechterew
  • Bechterew-Bewegungsstudie wird auf andere Regionen ausgeweitet

Persönlich

  • Anne Nein – Die aktive Freiburgerin hat einen grossen Traum
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.