Medizinische Trainingstherapie

Dank neuen Forschungsergebnissen wissen wir heute, dass Bewegung einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden von Bechterew-Patienten leistet. Gleichzeitig muss gerade beim Bechterew den persönlichen Voraussetzungen besondere Rechnung getragen werden, um Überbelastungen zu vermeiden.

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) bringt dabei für die Übenden einen mehrfachen Gewinn. Grundsätzlich ist die MTT für alle Bechterew-Betroffenen geeignet. Wichtig ist auch das Fördern sämtlicher Konditionsfaktoren beim Training.

Schwerpunkt

  • Bessere Leistungsfähigkeit dank medizinischer Trainingstherapie
  • «Ich fühle mich heute wesentlich besser»
  • «Wichtiger Bestandteil der Bechterew-Therapie»

Therapie

  • Osteopathie beim Morbus Bechterew

SVMB-Infos

  • Mumien und Bechterew
  • 30 Jahre Einsatz für Bechterewler
  • Bedeckter Himmel – Sonnige Stimmung

Forschung

  • Was bringt die Behandlung mit Abatacept?
  • Auswirkung des Bechterew auf den Arbeitsplatz
  • Zusammenhang zwischen Entzündung und Versteifung

Persönlich

  • Joseph Choulat: Er geniesst das Leben mit Familie und Hündin
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.